Memoiren einer Mutter
aus kleinem Hause
Diese Webseite ist ein privates Hobbyprojekt.
Sie ist in erster Linie für Leute gedacht,
die mich auch im analogen Leben kennen –
egal ob näher oder nur flüchtig.
Aus eigener Werkstatt
Eigene Texte, enstanden meist aus Spaß an der Freud, oder manchmal auch nur, um meine Gedanken zu sortieren.
Pulitzerpreisverdächtig ist hier nichts. Wem trotzdem was gefällt, kann aber gerne einen Kommentar abgeben.
-
It’s fascism, stupid (3) – Tisiphone20. November 2021/0 Comments
-
-
-
It’s fascism, stupid! (1) – Rumpelstilzchen15. März 2021/
-
Aus Fremdfertigung
Ausgewählte Fundstücke, die ich bemerkenswert finde.
Der Inhalt wechselt, je nachdem wie oft ich Zeit und Lust habe, mich darum zu kümmern.
nachdenkseiten.de, Herausgeber: Albrecht Müller
Enttäuscht vom erschütternden Leistungs- und Qualitätsabfall der meisten Medien, die ich früher gerne gelesen bzw. gehört habe (z. B. Die Zeit, Süddeutsche, BR, DLF) stieß ich vor einigen Jahren auf die NachDenkSeiten. Seitdem mein Favorit unter den Neuen Medien.
The Troll Hunter, Norwegischer Low-Budget-Film, z. B. auf Netflix
Mockumentary über drei Studenten, die in den Wäldern Norwegens eine Dokumentation über einen Bärenwilderer drehen wollen, der in Wirklichkeit aber im Auftrag der Regierung Trolle aufspürt.
Erstaunliche Ideen. Herrlich absurd.
(Achtung: Nicht verwechseln mit der gleichnamigen Zeichentrickserie. Hat damit nichts zu tun.)